
Freie Stellenangebote und umfangreiche Karrieremöglichkeiten.
Industriemechaniker (m/w)
(Einsatzgebiet Maschinen- und Anlagenbau)
Wenn du gerne wie ein Detektiv aus vielen Einzelindizien einen Fall zusammenbauen und dir vorstellen kannst, dies auf eine technische Aufgabe zu übertragen, ist der Maschinen- und Anlagenbau unter industriemechanischen Gesichtspunkten das ideale Betätigungsfeld für dich.
Industriemechaniker/innen dieser Spezies sind in der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystemen tätig. Sie arbeiten alleine oder als Teamworker in der Einzel- und Kleinserienmontage. Deine Aufgabe umfasst hauptsächlich den Zusammenbau vorgefertigter Teile zu Maschinen aller Art und deren Verkettung zu Systemen. Vor und nach Inbetriebnahme nimmst du laufend Überprüfungen vor. Moderne Technologien, etwa die Steuerung mit Hilfe der Pneumatik und der Hydraulik bleiben den Industriemechanikern nicht fremd. Darüber hinaus lernen sie die Bearbeitung von Maschinenbauteilen durch Werkzeugmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen kennen.
Gewünschter Schulabschluss:
Mindestens guter Hauptschulabschluss
Gefragt sind:
Logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen, Kombinationsgabe und technisches Verständnis
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf „Industriemechaniker/-in“ findest du hier auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit.